Das Tandoori Masala von Pfeffersack und Soehne ist das klassische indische Gewürz zum Marinieren von herzhaften und pikanten Fleischgerichten, sowie Brotteigen. In Indien wird mit der Mischung meistens, aus religiösen Gründen, Geflügel zubereitet.
Dieses Tandoori Masala ist eine pikante Aroma Explosion für jede Art von Fleischgericht, egal ob gegrillt, gebraten oder gekocht. Ebenso lecker schmeckt es als Würzmischung in selbst gebackenen indischen Broten, wie dem Naan oder Chapati. Die vielen unterschiedlichen Zutaten, die wir verwenden, bringen zwar unfassbar viele Aromen ins Spiel, die jedoch alle zusammen harmonieren. Für die satte rote Farbe wird sogar echter Safran verwendet. Die Färbung wird in durchschnittlicher Handelsware oftmals mit Lebensmittelfarben erreicht, auf die Pfeffersack und Soehne hier völlig verzichten und sich so nah wie möglich am indischen Vorbild orientieren.
Das Tandoori Masala wird in der P&S Gewürzmanufaktur nach genau ausgefeilten und gut gehüteten Rezepten hergestellt bevor es grob geschrotet in unseren Keramiktöpfen landet. So bleiben die wertvollen ätherischen Öle und Aromen erhalten. Man sollte es erst kurz vor Verwendung in einer Pfanne anrösten, dann in einem Mörser fein zerstoßen. Die Mischung mit Joghurt vermengen und das Fleisch damit einreiben, alternativ natürlich auch ohne Joghurt. Das Masala bitte sparsam verwenden, da man mit ihm Speisen sehr schnell überwürzen kann!
Wissenswertes über Masala:
Masala ist nichts anderes als ein Oberbegriff für zahlreiche indische Mischungen, unter anderem auch für unser Tikka Masala. In der klassischen Tandur-Küche werden die Gerichte im gleichnamigen Holzbackofen zusammen mit dem Naan oder Chapati Brot gegart. Das Brot wird dabei an den Ofenwänden gegart, während sich die Speisen auf dem Boden befinden. Diese Zubereitungsart trifft man nicht nur häufig in Indien an, sondern auch traditionell im Nahen Osten, allgemein Südasien, in der östlichen Türkei und im arabischen Raum.
Zutaten
- Paprika
- Kreuzkümmel
- Koriandersaat
- Ceylon Zimt
- Stangenpfeffer
- Muskatblüte
- Ingwer
- Knoblauch
- Kurkuma
- Chili
- Gewürznelke
- Muskatnuss
- Cardamom
- Bockshornklee
- echter Safran